Jeder Sternebetrieb erwirbt sein Prädikat mit systematischer Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeitern.
Aktuellstes Wissen in den Bereichen Technik, Umweltschutz, Unternehmens- und Personalführung gehören dazu.
Sie merken es am Ergebnis – und der Qualität, die die Arbeit dieser Betriebe von der Beratung bis zur Bauabnahme haben.
Damit können Sie bei 3-, 4- und 5-Sterne-Betrieben rechnen:
Der 3-Sterne-Betrieb
Außergewöhnlicher Kundenservice. Zimmererarbeiten auf dem neuesten Stand der Technik. Gesicherte Qualität in handwerklicher und organisatorischer Hinsicht. Der 3-Sterne-Betrieb steht für all diese guten Eigenschaften und weist sie mit laufenden Fortbildungen nach.
Der 4-Sterne-Betrieb
Noch mehr Wissen in technischen, ökologischen und organisatorischen Fragen. Noch höhere Kompetenz jedes einzelnen Mitarbeiters. Alles in allem: erstklassiges Know-how, das noch besser eingestellt ist auf Ihre Wünsche. 4 Sterne gibt es für einen Betrieb mit intensiver Weiterqualifikation in allen entscheidenden Unternehmensbereichen.
Der 5-Sterne-Betrieb
Höchster Standard im Kundendienst, in aktuellstem Wissensstand und modernster Betriebsführung sowie Qualifikationen in Spezialbereichen (z. B. Gebäudeenergieberatung) weist dieses Prädikat aus. Der 5-Sterne-Betrieb lässt sich außerdem durch eine Eigen- oder Fremdüberwachung kontinuierlich auf seine Top-Qualitäten prüfen.
Ziel dieser Kampagne ist es, die Qualität im Zimmererhandwerk nachhaltig zu optimieren.
Die Kriterien und Konditionen für ein 3-, 4- oder 5-Sterne-Prädikat sind festgelegt und für alle teilnehmenden Betriebe gleich. Erst wenn die Kriterien der jeweiligen Kategorie nachweislich erfüllt sind, werden dem Betrieb die Sterne verliehen.